Elektroenzephalographie | EEG:
Methode zur Ableitung der Hirnstromwellen. Auf der Kopfhaut angebrachte Elektroden erfassen Potenzialschwankungen des Gehirns, die dann aufgezeichnet werden. Das Ergebnis gibt Aufschluss über die Grundaktivität, den Wachheitszustand, Seitenunterschiede, umschriebene Störungen oder eine mögliche Krampfbereitschaft.